|       |  | 
                                                     
         Die 
        erste Clubausstellung des  
        
        VDRR e.V.                                 
             07.06.2008 
        
        in 45899 
        Gelsenkirchen, Braukämperstr. 80
 Eine Info- und Ausstellungsveranstaltung
                                        nur für den Rhodesian Ridgeback!                                  
        Fleyer für die Ausstellung zum 
        
        Ausdrucken: 
        
                           
        
        
        
         
        
                                         
          
        
        Online Anmeldung 
        zur Ausstellung hier!                                     
        oder 
        
        Flyer ausdrucken 
        und per Fax an:                                                       
        02161/999054                                    
        oder 
        
        Flyer 
        ausdrucken und per Brief an:                                                     
        VDRR e.V.Geschäftstelle Becker
 Laurentiusstr. 7
 41352 Korschenbroich
 
        
                                           
        
        
        Ausstellungsordnung
        des VDRR e.V   
          
            | Termin: | Sonntag der 07.06.2009 |  
            | Uhrzeit: | ab 08:00 Uhr; Richten ab 09:30 
            Uhr |  
            | Ort: | 45899 Gelsenkirchen, Braukämperstr. 
            80,  
            
            Hof 
            Holz gGmbH |  
            | Vor Ort: | Die Veranstaltung ist bei 
            schönem Wetter im Freigelände, ansonsten in einem Zelt. Der 
            Ausstellungsring ist extra groß! Für Essen und Getränke ist durch 
            die 
            
            Hof Holz gGmbH gesorgt! |  
            | Anmeldeschluss: | 24.05.2009 |  
            | Nachmeldung: | am Sonntag den 07.06.2009 
            zwischen 08:00 & 09:00 Uhr möglich (Aufpreis 10,00 Euro) |  
            | Ahnentafeln/Pedigree | Es werden alle 
            Ahnentafeln anerkannt! 
            (Rhodesian Ridgeback ohne 
            Ahnentafeln können leider nicht angenommen werden!) |  
            | Achtung!: | Int. Impfpass mit gültiger 
            Tollwutimpfung ist erforderlich! |  
            | Richter: | wird noch bekannt gegeben!   |  
            | Klasseneinteilung
 | 
            Alter | 
            CAC Vergabe | 
            Preis EUR |  
            | Jüngstenklasse:   | 06-09 Monate | nein | 10,00 |  
            | Jugendklasse: | 09-18 Monate | Anwartschaft „Deutscher Jugend-champion VDRR“ | 15,00 |  
            | Zwischenklasse:   | 15-24 Monate | ja | 20,00 |  
            | Offene Klasse: | ab 15 Monate | ja | 20,00 |  
            | Gebrauchshundeklasse: (bitte bei Anmeldung Kopie mit Nachweis )
 | ab 15 Monate | ja | 20,00 |  
            | Championklasse: (bitte Kopie des 
            Titels „Nationaler Champion“ oder „Internationaler Champion“ der 
            Anmeldung beifügen)
 | ab 15 Monate | ja | 20,00 |  
            | Ehrenklasse: (bitte Kopie des Titels „Nationaler Champion“ und „Internationaler 
            Champion“ der Anmeldung beifügen)
 |  | nein | 20,00 |  
            | Veteranenklasse: | Ab 08 Jahre | Anwartschaft „Deutscher Veteranenchampion VDRR“ | 20,00 |  
            | 
            
            Bei folgenden Gruppen kann 
            sich jeder Züchter mit seinem Nachwuchs und Kennel vor dem Publikum 
            vorstellen. Diese Gruppen finden ohne Bewertung statt und sind von 
            daher kostenlos, eine Nachmeldung ist nicht möglich! Bitte 
            Meldefrist einhalten!
                |  
            | 
            
            Zuchtgruppe:   | Bestehen aus mind. 3 Hunden mit gleichem Zwingernamen. |  
            | Nachtzuchtgruppe: | Es gelten samtliche Nachkommen 
            eines Rüden oder einer Hündin. Die Gruppe besteht aus solch einem 
            Rüden oder Hündin sowie mindestens 5 Nachkommen beiderlei 
            Geschlechts aus mindestens zwei verschiedenen Würfen. 
            Beurteilungskriterien sind die Qualtät der einzelenen Nachkommen 
            sowie die phänotypische Übereinstimmung mit dem Rüden bzw. Hündin.   
        Auszüge aus
        
        
        Ausstellungsordnung des VDRR e.V. 
        CAC/CACIB (Anwartschaft): Der beste Rüde 
        und die beste Hündin einer Rasse, wenn diese mit „vorzüglich I“  
        bewertet sind, unabhängig von der Anzahl der Konkurrenten. Mindestalter: 
        15 MonateCAC/CACIB-Reserve 
        (Reserve-Anwartschaft): Der zweitbeste Rüde und die zweitbeste 
        Hündin einer Rasse, wenn sie mit mindestens „vorzüglich II“ bewertet 
        sind. Der CAC/CACIB-Reserve-Hund kann aufrücken und auch das CAC/CACIB 
        bestätigt bekommen, wenn er am Ausstellungstage mindestens 15 Monate alt 
        war und überprüft wurde, dass der in Vorschlag gebrachte CAC/CACIB Hund 
        bereits bis zu diesem Ausstellungstage den Titel „Nationaler Schönheits- 
        Champion“ zuerkannt bekommen hatte. (Kopie muss vorgelegt werden!)
 Vergabe des Titels „Deutscher Jugend 
        Champion VDRR“:
 Der Titel „Deutscher Jugend Champion VDRR“ wird einem Rhodesian 
        Ridgeback verliehen, wenn dieser mindestens für drei Anwartschaften auf 
        den Titel „ Deutscher Jugend Champion “ vorgeschlagen wurde, und zwar 
        bei mindestens zwei verschiedenen Zuchtrichtern.
 Die Vergabe der Anwartschaften erfolgt nur in der Jugendklasse 
        (Mindestalter: 9 Monate) auf Ausstellungen  an den erstplazierten Rüde 
        und an der  erstplazierten Hündin mit der höchstmöglichen 
        Formwertnote. Für den zweitbesten Rüden und die zweitbeste Hündin mit 
        der höchstmöglichen Formwertnote kann die Reserve Anwartschaft vergeben 
        werden. Die Reserve-Anwartschaft kann in eine Anwartschaft umgewandelt 
        werden, wenn am Tage der Ausstellung der Anwartschaftshund bereits im 
        Besitz des Titels „Deutscher Jugend Champion“ war.
 Vergabe des Titels „Deutscher Veteranen 
        Champion VDRR“:
 Der Titel „Deutscher Veteranen Champion VDRR“ wird einem 
        Rhodesian Ridgeback verliehen, wenn dieser mindestens für drei 
        Anwartschaften auf den Titel „ Deutscher Veteranen Champion “ 
        vorgeschlagen wurde, und zwar bei mindestens zwei verschiedenen 
        Zuchtrichtern. Die Vergabe der Anwartschaften erfolgt nur in der 
        Veteranenklasse  (Mindestalter: 8 Jahre) auf Ausstellungen  an 
        den erstplazierten Rüde und an der  erstplazierten Hündin mit der 
        höchstmöglichen Formwertnote.
 Für den zweitbesten Rüden und die zweitbeste Hündin mit der 
        höchstmöglichen Formwertnote kann die Reserve Anwartschaft vergeben 
        werden. Die Reserve-Anwartschaft kann in eine Anwartschaft umgewandelt 
        werden, wenn am Tage der Ausstellung der Anwartschaftshund bereits im 
        Besitz des Titels „Deutscher Jugend Champion“ war.
 Vergabe des Titels „Deutscher Champion 
        VDRR“:
 Der Titel „Deutscher Champion VDRR“ wird einem Rhodesian 
        Ridgeback verliehen, wenn dieser mindestens für fünf CAC/CACIB unter 
        drei verschiednen Richtern vorgeschlagen wurde, und zwar bei mindestens 
        zwei verschiedenen Zuchtrichtern. Die Vergabe der Anwartschaften erfolgt 
        an den erstplazierten Rüde und an die  erstplazierte Hündin mit der 
        höchstmöglichen Formwertnote.
 Für den zweitbesten Rüden und der zweitbesten Hündin mit der 
        höchstmöglichen Formwertnote kann die Reserve Anwartschaft vergeben 
        werden. Die Reserve-Anwartschaft kann in eine Anwartschaft umgewandelt 
        werden, wenn am Tage der Ausstellung der Anwartschaftshund bereits im 
        Besitz des Titels „Deutscher Champion“ war.
 Vergabe des Titel des „Nationaler 
        Schönheits - Champion“:
 Drei CAC/CACIB unter zwei verschiedenen Richtern
     |                          
                                             
                 |  | 
            
      26.02.2009 23:30 
                                                                                                   |